Blog

Mit einem interaktiven Mitgliederportal Ehrenamt 4.0 angehen

Mit einem interaktiven Mitgliederportal Ehrenamt 4.0 angehen

Viele Verbände scheitern an den Herausforderungen des digitalen Wandels. Moderne Mittel werden übersehen, an alten Taktiken festgehalten und Mitglieder immer ungeduldiger. Dabei kann Engagement in der Digitalisierung doch so einfach sein. Es hilft zum Beispiel ein Mitgliederportal Ehrenamt 4.0 erfolgreich möglich zu machen.

Mit der richtigen Organisationskultur Social Collaboration fördern

Mit der richtigen Organisationskultur Social Collaboration fördern

Warum benutzen Organisationen digitale Mittel unterschiedlich stark? Laut einer Studie von Campana Schott und der TU Darmstadt entscheidet die Organisationskultur darüber, wie effizient Social Collaboration Tools genutzt werden. In Organisationen, deren Mitglieder ihren Zusammenhalt über nach außen gerichtete Aktivitäten definieren, greift man demnach vermehrt auf neue Technologien zurück. Das führt zu effizienterem Arbeiten. Mit einer sinnvoll ausgerichteten Organisationskultur Social Collaboration zu fördern, birgt Entwicklungsmöglichkeiten.

Wissensmanagement erfolgreich umsetzen: Diese Maßnahmen helfen Ihrer Organisation

Wissensmanagement erfolgreich umsetzen: Diese Maßnahmen helfen Ihrer Organisation

Kaum ein Gebiet hat so stark von der Digitalen Transformation profitiert wie das Wissensmanagement. Wissen kann auf interaktiven Plattformen langfristig gespeichert und von überall abgerufen werden. Prozesse sind nun schneller, die Produktivität und Effizienz von Organisationen hat sich verbessert. Vorausschauende Organisationen wissen: Nur mit dem Blick auf verschiedenste Kriterien kann Wissensmanagement erfolgreich gestaltet werden. Die Einführung eines digitalen Netzwerks ist nur ein Aspekt unter vielen, der zur Verbesserung der Wissensverteilung beiträgt.

Social Collaboration Studie 2017: Effizienzsteigerung durch Social Intranets

Social Collaboration Studie 2017: Effizienzsteigerung durch Social Intranets

Die zweite Social Collaboration Studie von Campana Schott ist online. Die Ergebnisse sind mindestens genauso spannend wie die aus dem Vorjahr. So hat sich beispielsweise herausgestellt, dass das wichtigste Ziel von Social Collaboration die Verbesserung der Unternehmenskultur ist. Wie auch im Vorjahr bleibt allerdings viel Potenzial weiterhin ungenutzt.

Warum ein Social Intranet Zuversicht stärkt und den Weg für die Digitalisierung ebnet

Warum ein Social Intranet Zuversicht stärkt und den Weg für die Digitalisierung ebnet

In dem diesjährigen ifo Bildungsbarometer beschäftigte man sich mit der Frage „Fürchten Sich die Deutschen vor der Digitalisierung?“ Die Ergebnisse sind deutlich: Nein, eine Mehrheit (54%) der Arbeitnehmer sieht in der Digitalen Transformation mehr Chancen als Risiken – im Bildungsbereich wie im Berufsleben. Gleichzeitig offenbart die Studie allerdings auch, dass die Befragten klare Verbesserungspotentiale in der Umsetzung der Digitalen Transformation sehen. Ein erster Ansatzpunkt für Organisationen kann es sein, mit digitalen Technologien wie einem Social Intranet Zuversicht unter den Mitarbeitern zu stärken. Wird die Digitalisierung als Chance erkannt, führt das zur Weiterentwicklung der ganzen Organisation.

tixxt Release Notes 17-4

tixxt Release Notes 17-4

Die neue Version hält eine Vielzahl an neuen und verbesserten Funktionen für Sie bereit. Mit Version 17-4 erfüllen wir zahlreiche Kundenwünsche und bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr tixxt-Netzwerk noch stärker zu individualisieren. So können Sie jetzt Gruppenmitgliedern individuelle Rollen zuweisen und den Versandzeitpunkt der beliebten Zusammenfassungs-E-Mails selbst wählen. Weiterhin haben wir neben anderen Neuerungen und Verbesserungen Zähler im Dateimodul und im App-Creator eingeführt. So können Sie sofort sehen, welche Dokumente wirklich spannend sind.

Ungenutztes Entwicklungspotential: Die Digitale Transformation vorantreiben und profitieren

Ungenutztes Entwicklungspotential: Die Digitale Transformation vorantreiben und profitieren

In vielen deutschen Familienunternehmen ist noch Raum zur Verbesserung, wenn es um das Thema Digitalisierung geht. Das offenbart die in diesem Jahr veröffentlichte Studie „Die größten Familienunternehmen in Deutschland“ im Auftrag der BDI und der Deutsche Bank AG. Für viele der Unternehmen ist aber klar: Die Digitale Transformation birgt Entwicklungspotentiale. Darum sollten Organisationen die Digitale Transformation vorantreiben und zur Erreichung der Organisationsziele einsetzen.