Blog

Bewusstsein für die Psychologie von Social Collaboration schaffen

Bewusstsein für die Psychologie von Social Collaboration schaffen

Bei der Zusammenarbeit online in einem Social Intranet muss vieles beachtet werden. Die Psychologie von Social Collaboration ist eine andere als die der Zusammenarbeit in Offline-Teams. Dies begründet sich vor allem daraus, dass die Teammitglieder wenig bis gar keinen persönlichen Kontakt miteinander haben.

So lernt eine Organisation im Social Intranet

So lernt eine Organisation im Social Intranet

Das Konzept der lernenden Organisation von March und Olsen geht davon aus, dass die Einstellungen eines Menschen immer dessen Handlungen beeinflusst. Heute spielt der Ansatz vor allem für die Organisation im Social Intranet eine wichtige Rolle.

Verbändestudie zur Mitgliederbindung offenbart Handlungsbedarf

Verbändestudie zur Mitgliederbindung offenbart Handlungsbedarf

Die Benchmarkstudie „Fanfocus Deutschland: Verbände 2014“ wurde 2014 im Auftrag der forum! Marktforschung GmbH durchgeführt. Um die Zukunft eines Verbandes zu garantieren reicht die Zufriedenheit ihrer Mitglieder als Erfolgsfaktor nicht aus. Vor diesem Hintergrund untersucht die Verbändestudie zur Mitgliederbindung ergänzend die emotionale Bindung der Mitglieder zu verschiedenen Typen von Mitgliedsorganisationen.

Wie ein Social Intranet digitale Strategie beeinflusst

Wie ein Social Intranet digitale Strategie beeinflusst

Um ein gesamtes Unternehmen erfolgreich zu digitalisieren, bedarf es einer genauen Planung. Bevor es jedoch in die konkrete Umsetzung geht, muss ein Plan entwickelt werden.
Dabei kann die Einführung eines Social Intranet digitale Strategie positiv beeinflussen.

Diese acht Tipps helfen Ihr Social Intranet erfolgreich zu machen

Diese acht Tipps helfen Ihr Social Intranet erfolgreich zu machen

Bei der Einführung eines Social Intranet kann vieles falsch gemacht werden. Es gibt aber einige Dinge, die Sie beachten können, um Fehler direkt am Anfang zu vermeiden. Die folgenden acht Tipps, von einer festgelegten Netiquette bis hin zu professionellem Community Management, helfen Ihnen, Ihr Social Intranet erfolgreich zu machen.

tixxt Release Notes Version 17-2

tixxt Release Notes Version 17-2

In der neuen Version legen wir den Fokus auf die Integration von SMASHDOCs. Dieses optionale Modul ermöglicht die gleichzeitige Bearbeitung von Dokumenten durch mehrere Nutzer.
Viele weitere Verbesserungen erleichtern die Kommunikation und gemeinsame Arbeit im Netzwerk. Hierzu zählen wesentlich schönere und klarere Zusammenfassungsemails, Erweiterungen im App Creator und Hilfestellungen für Administratoren.

Wozu es eine Netiquette braucht

Wozu es eine Netiquette braucht

Die Idee der Netiquette – eine Sammlung von Verhaltensregeln, die die Kommunikation im Internet vereinfacht – ist in Online-Communities schon lange etabliert. Auch für Ihr Social Intranet oder Mitgliederportal bietet es sich an, ein solches Regelwerk zu veröffentlichen. Hierfür gibt es mehrere Gründe: