Blog

Führungsstil im Social Intranet – Mitarbeiter im Fokus
Die Vorstellung, dass Führungskräfte ihren Mitarbeitern ohne jedes Mitspracherecht Aufträge erteilen, ist veraltet. Heute wird häufig online auf Plattformen gearbeitet, die die Kommunikation verbessern sollen. Dadurch ändern sich auch die Kommunikationswege der Chefetage zu den Mitarbeitern. Der Führungsstil im Social Intranet ist ein ganz anderer geworden.

Studie: So stellen sich Unternehmen der Digitalisierung im Mittelstand
So stellen sich Unternehmen der Digitalisierung im Mittelstand: Die neue Studie von techconsult im Auftrag der Deutschen Telekom stellt einen Digitalisierungsindex auf, der den Digitalisierungsgrad unterschiedlicher Unternehmen zeigt. Dabei wurden über 1000 Unternehmen aus verschiedenen Branchen zur digitalen Transformation befragt.

Diese Methoden für Social Collaboration vereinfachen die Projektarbeit
Ein Social-Collaboration-Tool hilft bei der Zusammenarbeit im Team. Doch dazu müssen die richtigen Methoden für Social Collaboration gewählt und erfolgreich eingesetzt werden. Diese Funktionen sollten Sie als Projektleiter bei der Zusammenarbeit beachten.

So können Sie im Social Intranet Zeit sparen
20 Arbeitstage werden im Jahr mit technischen Komplikationen vergeudet. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie. Wir zeigen, wie Sie im Social Intranet Zeit sparen, ohne sich mit typischen Büroproblemen herumschlagen zu müssen.

Das Dateimodul: Der digitale Aktenschrank (Feature des Monats – Update)
Das Dateimodul spielt in tixxt eine entscheidende Rolle. Vor allem bei der Social Collaboration kann die digitale Dateiablage von Vorteil sein, da durch verschiedene Funktionen der Arbeitsablauf effizienter gestaltet werden kann.

User Experience deutscher Social Intranets: Was funktioniert und was fehlt
Das Social Intranet ist ein wichtiger Bestandteil des Arbeitsalltags. Das und mehr beweist die aktuelle Studie der Facit Digital Gruppe zum Thema „User Experience deutscher Social Intranets“. Wir haben die wichtigsten Ergebnisse und Learnings zusammengefasst.

So gelingt Ihnen die Einführung eines Social-Collaboration-Tool
Wenn zur Arbeit an einem bestimmten Projekt ein Social-Collaboration-Tool genutzt wird, kann das für Ihre Kollegen ungewohnt sein. Hier erfahren Sie, was bei der Einführung beachtet werden muss und wie Sie Ihre Kollegen erfolgreich an eine Arbeits- und Projektplattform heranführen.

Neue Studie von Bitkom: Start-up Mentalität ist vorbildlich
Im neuen „Bitkom Start-up Report 2016″ wurden Gründer in einer Onlineumfrage zu Themen wie Personal, Finanzierung und Standortbedingungen befragt. Aus den Ergebnissen ist eine Start-up Mentalität herauszulesen, die auf eine willensstarke Unternehmenskultur schließen lässt

Das Phasen-Modell des Change Management – eine Stütze bei der Digitalen Transformation
Die Digitale Transformation wird von den Mitarbeitern eines Unternehmens oft als großer Umbruch erlebt. Um sie trotz Unsicherheit effizient durch den Veränderungsprozess zu leiten, hilft das Phasen-Modell des Change Management von Richard Streich. Es stellt in sieben Stufen den Verlauf der emotionalen Reaktionen bei Veränderungen da.

tixxt Release Notes Version 16-3
Neue Funktionen in tixxt Version 16-3: Wir konnten in den letzten Monaten viele mitgliederstarke Verbände als Kunden gewinnen. Deshalb haben wir Funktionen hinzugefügt, die die Verwaltung von Mitgliedern, Einladungen und Anfragen vereinfachen.