Blog

Kreativität für Change-Projekte nutzen – so werden Ihre Mitarbeiter innovativer
Vor jeder Veränderung steht Innovation. Diese erfordert Kreativität. Auch während eines Change-Projektes kann durch neue Ideen frischer Wind in das Projekt gebracht werden. Doch wie fördern Sie Kreativität in ihrem Unternehmen? Wie motivieren Sie ihre Mitarbeiter dazu, neue Ideen zu entwickeln? In diesem Beitrag geben wir Ihnen Tipps, wie Sie Kreativität für Change-Projekte nutzen können und Ihre Mitarbeiter kreativer werden.

Social Intranet motiviert Mitarbeiter durch verbesserte Kommunikation
Ein Social Intranet motiviert Menschen auf vielfältige Art und Weise. Im Zentrum steht hierbei die Kommunikation. Da diese im Intranet transparenter, direkter und übersichtlicher geschieht, hat sie einen erheblichen Einfluss auf die Motivation der Kollegen....

Buchrezension: „Willkommen in der neuen Arbeitswelt – So erwecken Sie ein Social Intranet zum Leben“
In ihrem im März dieses Jahres veröffentlichtem Buch „Willkommen in der neuen Arbeitswelt – So erwecken sie ein Social Intranet zum Leben“ möchten die Autorinnen Steffi Gröscho, Dr. Claudia Eichler-Liebenow und Regina Köhler ihren Lesern ausführlich und praxisnah Nutzen und Möglichkeiten von Social Intranets aufzeigen. Im Folgenden geben wir Ihnen einen Überblick über den Inhalt des Buches, ob und für wen es empfehlenswert ist.

Mein Besuch auf den Videodays 2015
Spaß, Spannung und Videoblogging - zum fünften Mal tagten die VideoDays am vergangenen Wochenende wieder in Köln in der Lanxess Arena. 15.000 Menschen kamen am Freitag, um ihre Lieblings-Youtube-Künstler und Vorbilder live zu sehen, sich Autogramme abzuholen und um am...

Change Management und Social Intranet: Zwei eng miteinander verbundene Themen
Zwischen den Themen Change Management und Social Intranet besteht eine wechselseitige Beziehung: Ein Social Intranet lässt sich nicht ohne Change Management einführen. Die erfolgreiche Umsetzung eines Change-Projektes wird wiederum durch ein Social Intranet erleichtert. In diesem Beitrag wollen wir Ihnen diese Beziehung näher vorstellen und Tipps geben, wie Sie hiervon profitieren.

Neue Funktionen in tixxt Version 0.29
In der tixxt Version 0.29 erwarten Sie zahlreiche neue Funktionen. Neben einer Verbesserung der Einladungen hält auch das Beitrittsmanagement Neuerungen bereit.

Change Management –Ängste ernst nehmen, Widerstände abbauen
Im Unternehmen bricht eine Welle der Veränderung los. Die Unternehmensführung hofft so, den Betrieb zeitgemäß und effizient aufstellen zu können. Das Management freut sich, eigene Ideen umsetzen zu können. Dass Change Management Ängste erzeugt, sieht man an den...

Wie sieht ein erfolgreicher Change Leader aus?
Dreh- und Angelpunkt aller Change-Projekte sind die verantwortlichen Führungskräfte. Insbesondere im Zeitalter der Digitalisierung ist Veränderung in Unternehmen keine Ausnahme mehr, sondern die Regel. Dies stellt neue Anforderungen an Führungskräfte. In ihrer aktuellen Change Management Studie 2015 „Superkräfte oder Superteam? Wie Führungskräfte ihre Welt wirklich verändern können“ untersucht die Unternehmensberatung Capgemini Consulting, durch welche Eigenschaften sich besonders erfolgreiche Change Leader auszeichnen.

Betriebliches Vorschlagswesen als Katalysator für Change Management
Eine gute und günstige Art sich an Change Management „heranzutasten“ ist die Einführung eines betrieblichen Vorschlagswesens. Viele Unternehmen führen dies bereits durch. Wir wollen zeigen, welche Vorteile sich für das Unternehmen und die Mitarbeiter ergeben....

Change Management im Verband – zukunftsfähig mit Social Intranet
Wie immer zu Beginn eines Jahres befragte der Verbändereport die Führungskräfte der DGVM-Mitglieder zu ihren Erwartungen und Herausforderungen für das Jahr. Die Ergebnisse zeigen, dass erkannt wurde, dass aktives Change Management im Verband betrieben werden muss, um...