Blog

Social Media Shares wie Sand am Meer

Social Media Shares wie Sand am Meer

Like-Buttons und Links zu sämtlichen Social-Media-Plattformen findet man fast auf jeder Seite. Durch Soziale Netzwerke können wir uns leichter und schneller als je zuvor mitteilen, austauschen und unsere Interessen bekunden. Die Kehrseite dieser Entwicklung ist, dass dem schnell geteilten Inhalt häufig keine wirkliche Bedeutung mehr zugeordnet wird.

Wieso schlägt Social Business fehl?

Wieso schlägt Social Business fehl?

Immer mehr Unternehmen setzen auf Social-Business-Lösungen wie z.b. Enterprise Social Networks (ESNs). Laut einer Studie von Gartner haben jedoch nur 20% Erfolg damit, beim großen Rest schlägt der Versuch einer Einführung fehl. Die Studie zeigt Gründe für das häufige Scheitern auf, wir haben Tipps für Sie, wie dies vermieden werden kann.

Neue Funktionen in tixxt Version 0.26

Neue Funktionen in tixxt Version 0.26

Wir freuen uns, Ihnen die neuen Funktionen aus dem Release 0.26 vorstellen zu können. Stillstand in der Software-Entwicklung? Gibt es hier bei mixxt nicht. Damit Sie den Überblick über neue Funktionen behalten, erhalten Sie heute unsere Release Notes v0.26. Die neue...

Traut euch und ändert etwas- die Führungskultur von morgen

Traut euch und ändert etwas- die Führungskultur von morgen

Dass sich etwas wandeln muss ist schon lange klar, dass sich etwas wandeln kann ist bewusst- auch bei der Führungsebene. „Forum Gute Führung“, eine Studie, die vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales im Rahmen von INQA ausgewertet wurde, bestätigt, dass sich dies 77% der Führungskräfte wünschen. Die gute Nachricht: es liegt in den Händen der Führungskräfte dies zu ändern. Die schlechte: es liegt in den Händen der Führungskräfte. Der Wunsch und die tatsächliche Umsetzung neuer Führungsmethoden liegen jedoch immer noch so weit auseinander, wie die Hierarchieebenen in den meisten Firmen.

Social Media Studie: Große Unsicherheit bei Unternehmen

Social Media Studie: Große Unsicherheit bei Unternehmen

Fast 9 von 10 Unternehmen in den USA, die mindestens 100 Mitarbeiter zählen, nutzen Social Media für Marketing-Aktivitäten. Bestätigt wird dies durch die Studie von Harris Poll, die im Oktober 2014 durchgeführt wurde. 88% der Befragten gaben an, im Jahr 2014 Social...

Die Wahrheit über Social Media (Teil 1): Die Aussagekraft von Heat Maps

Die Wahrheit über Social Media (Teil 1): Die Aussagekraft von Heat Maps

Der moderne Journalismus lebt von aktuellen Bildern. Aus diesem Grund finden immer mehr Posts aus Sozialen Medien Eingang in sonst eher „klassische“ Berichterstattung im Fernsehen und in (Online)-Zeitungen. Sogenannte „Heat Maps“ in der letzten Zeit einer großen Beliebtheit. Sie suggerieren, aufzuzeigen, wie präsent ein Phänomen wo gerade ist. Doch so einfach zu lesen wie es scheint sind diese Karten nicht. Wir erklären ihnen, warum.