Blog

Social Media Shares wie Sand am Meer
Like-Buttons und Links zu sämtlichen Social-Media-Plattformen findet man fast auf jeder Seite. Durch Soziale Netzwerke können wir uns leichter und schneller als je zuvor mitteilen, austauschen und unsere Interessen bekunden. Die Kehrseite dieser Entwicklung ist, dass dem schnell geteilten Inhalt häufig keine wirkliche Bedeutung mehr zugeordnet wird.

Wieso schlägt Social Business fehl?
Immer mehr Unternehmen setzen auf Social-Business-Lösungen wie z.b. Enterprise Social Networks (ESNs). Laut einer Studie von Gartner haben jedoch nur 20% Erfolg damit, beim großen Rest schlägt der Versuch einer Einführung fehl. Die Studie zeigt Gründe für das häufige Scheitern auf, wir haben Tipps für Sie, wie dies vermieden werden kann.

Praktikum bei mixxt? Garantiert eine gute Entscheidung
Wie schnell die Zeit vergeht! Kaum zu glauben, dass die Monate und Tage meines Praktikums nun so gut wie vorbei sein sollen. Inzwischen ist es schon 5 Monaten her, dass ich bei mixxt als neues Teammitglied aufgenommen wurde. Heute...

Neue Funktionen in tixxt Version 0.26
Wir freuen uns, Ihnen die neuen Funktionen aus dem Release 0.26 vorstellen zu können. Stillstand in der Software-Entwicklung? Gibt es hier bei mixxt nicht. Damit Sie den Überblick über neue Funktionen behalten, erhalten Sie heute unsere Release Notes v0.26. Die neue...

Gamification im Enterprise 2.0 Teil 2: Wie motiviere ich Mitarbeiter nachhaltig?
Wir alle wissen: wer Spaß an einer Aufgabe hat erledigt diese schneller und erfolgreicher. Deshalb setzen mittlerweile viele Unternehmen auf Gamification-Elemente in ihren Enterprise Social Networks (ESNs). Das Netzwerk mit ein paar Sternchen...

Traut euch und ändert etwas- die Führungskultur von morgen
Dass sich etwas wandeln muss ist schon lange klar, dass sich etwas wandeln kann ist bewusst- auch bei der Führungsebene. „Forum Gute Führung“, eine Studie, die vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales im Rahmen von INQA ausgewertet wurde, bestätigt, dass sich dies 77% der Führungskräfte wünschen. Die gute Nachricht: es liegt in den Händen der Führungskräfte dies zu ändern. Die schlechte: es liegt in den Händen der Führungskräfte. Der Wunsch und die tatsächliche Umsetzung neuer Führungsmethoden liegen jedoch immer noch so weit auseinander, wie die Hierarchieebenen in den meisten Firmen.

Social Media Studie: Große Unsicherheit bei Unternehmen
Fast 9 von 10 Unternehmen in den USA, die mindestens 100 Mitarbeiter zählen, nutzen Social Media für Marketing-Aktivitäten. Bestätigt wird dies durch die Studie von Harris Poll, die im Oktober 2014 durchgeführt wurde. 88% der Befragten gaben an, im Jahr 2014 Social...

Wer speichert gewinnt, erweitern Sie Ihr Arbeitsgedächtnis!
Die Digitalisierung ist unaufhaltsam, weil sie Wissen jederzeit und allerorts verfügbar macht. Alles ist nur noch einen Mausklick entfernt! Nehmen digitale Medien uns das Denken soweit ab, dass wir es vielleicht schon bald verlernt haben? Der Begriff der digitalen...

10 gute Gründe für ein Social Intranet (inkl. Infografik)
Viele Firmen denken über die Einführung von einem Social Intranet nach. Hier finden Sie 10 gute Gründe für ein Social Intranet und wofür es sich wirklich lohnt. Unternehmenskultur, Abläufe und Mitarbeiter profitieren von einem Social Intranet, wenn bei der...

Die Wahrheit über Social Media (Teil 1): Die Aussagekraft von Heat Maps
Der moderne Journalismus lebt von aktuellen Bildern. Aus diesem Grund finden immer mehr Posts aus Sozialen Medien Eingang in sonst eher „klassische“ Berichterstattung im Fernsehen und in (Online)-Zeitungen. Sogenannte „Heat Maps“ in der letzten Zeit einer großen Beliebtheit. Sie suggerieren, aufzuzeigen, wie präsent ein Phänomen wo gerade ist. Doch so einfach zu lesen wie es scheint sind diese Karten nicht. Wir erklären ihnen, warum.