Blog

Die gefühlte Wahrheit über unsere E-Mails
Auf das Öffnen des Mailclients folgt der erste Schock: 600 ungelesene E-Mails. Doch sind die wirklich alle relevant? Die Grafik ist ein Sinnbild dafür, was wir an elektronischer Post tagtäglich erhalten.

Engagement Tools für den Social Media Kundenservice – Infografik der buw
Unsere Kollegen von der buw digital haben eine tolle Infografik zum Thema Social Media Kundenservice erstellt. Supportanfragen, die früher telefonisch eingingen werden heute oft über die Sozialen Medien gestellt. Die Grafik gibt einen guten Überblick über folgende Themen:

Industrie 4.0: Angst vor Digitalisierung wächst
Industrie 4.0 ist eines der größten Zukunftsprojekte der deutschen Wirtschaft. Ziel ist eine komplette Digitalisierung der Produkte und Logistik bis hin zum Verbraucher, der über das Internet direkt mit der Fabrik verbunden ist. 40 Milliarden Euro wollen Deutschlands Industrieunternehmen jedes Jahr dafür investieren. Doch bisweilen kommt dieses Riesen-Projekt nur schleppend voran. Was die digitale Revolution laut einer Studie für die Wirtschaft bedeutet und wie Unternehmen zu digitalen Unternehmen werden, haben wir für Sie herausgefunden.

Roboter als Führungskräfte: Die besseren Vorgesetzten?
Menschen arbeiten effizienter und effektiver, wenn sie ihre Anweisungen von Robotern statt Menschen erhalten. Das konnte bereits vor Jahren in Experimenten bewiesen werden. Eine neue Studie des Massachusetts Institute of Technology (MIT) kommt jetzt zu überraschenden Ergebnissen: nicht nur die Effektivität wird gesteigert, nein die Menschen sind auch zufriedener, wenn der Vorgesetzte eine Maschine ist.

Die 5 Kernfaktoren der Mitarbeiter-Motivation
Viele Unternehmen versuchen sich gerade an einem Umbau, um zukunftsfähig und modern auftreten zu können. Hierarchien werden abgeflacht, Entscheidungsprozesse neu organisiert und Infrastruktur modernisiert. Am wichtigsten für den Erfolg eines Unternehmens ist jedoch,...

Neue Funktionen in tixxt Version 0.25
Die neue Version von tixxt bietet viele neue benutzerfreundliche Funktionen. Beiträge können nun bearbeitet, empfohlen und verschoben werden. Außerdem können Bilder zeitsparend im App-Creator und Page-Creator hochgeladen werden. Optionale Features sowie allgemeine Anpassungen runden unser aktuelles Release ab.

Im Social Intranet Emotionen nutzen
Studie: Emotionen sind auf Facebook der Schlüssel zum Erfolg. Das gilt aber auch für Unternehmensseiten. Denn um Interaktionen hervorzurufen ist die Form eines Posts wichtiger, als der Inhalt. Wenn Sie im Social Intranet Emotionen gezielt einsetzen, können Sie Ihre...

Sensible Launch-Phase: Lassen Sie den CEO nicht Ihr Enterprise Social Network zerstören
Enterprise Social Networks finden Einzug in immer mehr Unternehmen. Funktionierendes Wissensmanagement sowie kurze Entscheidungswege sind nur zwei der positiven Auswirkungen für das Unternehmen, die eine Implementierung mit sich bringen. Für die Mitarbeiter bedeutet das eine massive Zeitersparnis sowie weniger Stress und Verwirrung im Arbeitsalltag…
Facebook at Work: 11 Gründe warum Facebook keine Intranet-Alternative ist
"Bewegt euch schnell und zerbrecht Dinge. Wenn ihr nichts kaputt macht, bewegt ihr euch nicht schnell genug." Das ist der Leitsatz von Facebook CEO Mark Zuckerberg. Welches Unternehmen will seine Daten ernsthaft diesem Haudegen anvertrauen? Doch genau das will...

Frischer Wind für Ihre Community mit dem Crash-Kurs Community Management
Der mixxt Crash-Kurs Community Management fasst zielgerichtet in 30 Lektionen zusammen, wie Sie Ihre Community besser kennen und verstehen lernen können. Melden Sie sich einfach mit Ihrer E-Mailadresse an und lassen Sie sich täglich von einer neuen Lektion rund um das Thema Community Management inspirieren.