Blog

Usability & SharePoint widersprechen sich fundamental

Usability & SharePoint widersprechen sich fundamental

Auf SharePoint basierende Intranets werden höchst selten gerne genutzt. Dies liegt zum Einen an SharePoint selbst, zum Anderen daran, wie SharePoint Projekte umgesetzt werden. In den meisten Fällen steht als Ergebnis eine einigermaßen gut strukturierte Geisterstadt, in der sich keiner wohl fühlt und die nicht genutzt wird. Ihr Social Intranet lebt von der Beteiligung, das Bauchgefühl Ihrer Mitarbeiter entscheidet über Wohl und Wehe.

Phasenmodell nach Tuckman: Weltmeister nur im Team

Phasenmodell nach Tuckman: Weltmeister nur im Team

Weltmeister wird man nur mit einem perfekt abgestimmten Team. Das ist bei der Fußball-WM in Brasilien erneut bewiesen worden. Einzelkämpfer - und seien es noch so große Jahrhundertalente - haben es schwer Top-Ergebnisse zu erzielen. Ausgewogene und aufeinander...

Pro-Tipp: Facebook Videos 26 mal stärker als YouTube

Pro-Tipp: Facebook Videos 26 mal stärker als YouTube

Dass Facebook allerlei Dinge manipuliert ist mittlerweile hinreichend bekannt. Gerade im Bereich der Werbung ist es nicht mehr möglich, große Reichweite zu erzielen ohne Geld zu bezahlen. Wie sehr Facebook jedoch in der Plattform eingebundene Videos gegenüber solchen,...

Studie: Digitale Schere geht weiter auseinander

Studie: Digitale Schere geht weiter auseinander

Die Digitale Schere in Deutschland geht weiter auseinander – wie eine Studie der Uni Münster und Roland Berger ergeben hat. Die Studie hat sich mit der Digitalisierung der drei gesellschaftlichen Strömungen Kommunikation, Konsum und Produkte beschäftigt. Die wichtigsten Ergebnisse dieser drei Bereiche sehen Sie hier:

Wie die Digitale Transformation Arbeitsplätze verändert

Wie die Digitale Transformation Arbeitsplätze verändert

Mit den Ergebnissen einer Studie über die Zukunft der Arbeit:
Die Bilder von Googles Büros, die mit Spielplätzen mehr gemein haben als mit einem Arbeitsplatz gehen seit Jahren um die Welt. Hier wird visionäres Raumdesign in die Realität umgesetzt. Die Star Trek-Vision wurde durch Innenarchitekten weit übertroffen. Doch alleine optische Veränderungen sind nicht alles, was auf das Unternehmen der Zukunft zukommt. Die gesamte Unternehmenskultur wird sich ändern.

Gamification im Enterprise 2.0 Teil 1: Bartle Player Types und Mitarbeiter

Gamification im Enterprise 2.0 Teil 1: Bartle Player Types und Mitarbeiter

Uns wird oft die Frage gestellt, wie man Mitarbeiter eines Unternehmens dazu bringen kann, in Digitalen Netzwerken aktiv zu werden und einen Teil ihrer Arbeit ins Intranet zu verlegen. Unsere Antwort ist simpel: Lasst sie spielen! Doch jeder Mitarbeiter motiviert sich anders; diese vier Spielertypen helfen dabei, jeden Mitarbeiter perfekt an zu sprechen und zu aktivieren…