Blog

Warum der Community-Baukasten von mixxt einen Neustart wagt!
Nach sieben Jahren der Entwicklung am Baukasten "mixxt Small Communities" hat sich viel getan. Wir sind vor allem selbst nicht mehr zufrieden mit unserer eigenen Lösung. Aber was tun? Mit stetigen Verbesserungen das in die Jahre gekommene System aufpeppeln oder alles...
mixxt auf der CCW Berlin
Vom 17. - 20.02. findet die Call Center World 2014 in Berlin statt. Gemeinsam mit der buw Unternehmensgruppe stellt mixxt das Contact Center Reloaded vor. Unsere gemeinsam entwickelte virtuelle Kooperationsplattform ermöglicht wertvolles Feedback in Echtzeit zu...

Internes und externes Community Management im Vergleich
Bereits zum fünften Mal wurde vergangenen Montag, den 27.01. der Community Manager Appreciation Day CMAD begangen. Ein von Jeremiah Owyang ins Leben gerufene Tag, um den Community Managern dieser Welt Anerkennung auszusprechen. Und ideale Gelegenheit um...

Mitarbeiter werden mit Social Collaboration Unternehmensbotschafter
Große Anstrengungen werden von Unternehmen angestellt um im "War of Talent" bestehen zu können. Die Entwicklung hin zum Enterprise 2.0 wird von vielen Unternehmen dabei zu Recht als eine der Kernaufgaben wahrgenommen. Durch verschiedene Einsatzmöglichkeiten werden...

CommunityCamp 2013 – Community & Social Media Manager im Austausch
Zum sechsten Mal fand die größte europäische (Un-)Konferenz von Community Managern und Social Media Managern für ebendiese in Berlin statt: Das CommunityCamp 2013. Als einer der Moderatoren des Events und als marginales Organisationsmitglied möchte ich das Event gerne an dieser Stelle reflektieren.

Das Social Intranet Starter Paket: Die Kunst des Launches Teil 2
Wie starten wir unsere Community richtig? Ein guter Launch beeinflusst wesentlich die Erfolgsaussichten Ihrer neuen Plattform. Ein schlechter Launch wird dagegen nicht so schnell vergessen. Aber was macht einen guten oder einen schlechten Launch aus? Lesen Sie über...

Der Kern von Social Collaboration: Vertrauen und Wille zu widersprechen
Im Kern von Social Collaboration stecken zwei bedeutende, gewinnbringende Faktoren: Zum einen braucht es den Willen und die Freiheit zu Widersprechen. Zum anderen sind gegenseitiger Respekt und Vertrauen unverzichtbar. Widerspruch will gelernt sein Man könnte meinen...

Warum die Digitale Transformation mobiles Arbeiten essenziell macht
Eine forsa Studie im Auftrag des Branchenverbands BITKOM zeigt erneut, dass die Digitale Transformation mobiles Arbeiten essenziell macht. Etwa ein Drittel aller Mitarbeiter greift mit Notebook, Tablet oder Smartphone auf die IT des Unternehmens zu. In der...

In eigener Sache: mixxt.de erlebt Relaunch
Die mixxt-Website erstrahlt ab sofort in neuem Glanz. Im Fokus liegen dabei der neue mixxt Collaboration Hub und unsere weiteren, innovativen B2B-Lösungen. Das Responsive Design ermöglicht eine optimale Darstellung der Seite, die sich immer an das Gerät des Benutzer...

Wie die Digitale Transformation Werte verändert
Unternehmen investieren soviel Zeit und Geld in das Recruiting von hoch qualifizierten Mitarbeitern wie nie zuvor. Eine große Herausforderung ist, dass die Digitale Transformation Werte - vor allem in der Generation Y - verändert. Nur beim Lesen der immer gleich...