Blog

Die vier größten Fehler im Social Intranet

Die vier größten Fehler im Social Intranet

Bisher setzten Organisationen und Unternehmen auf statische Intranets, die mehr einer internen Webseite glichen. Informationen waren veraltet und die Plattformen wurden zu digitalen Geisterstädten. Alternativ dazu sind Social Intranets selbstbestimmt, Informationen...

Ein Social Intranet einführen: Die Kunst des Launches Teil 1

Wie starten wir unsere Community richtig? Ein guter Launch beeinflusst wesentlich die Erfolgsaussichten Ihrer Community. Ein schlechter Launch wird dagegen nicht so schnell vergessen. Aber was macht einen guten oder einen schlechten Launch aus? Lesen Sie über die größten Fehler und erfolgreiche Best-Practices und legen Sie Ihren Traum-Launch hin! Im ersten Teil geht es um die richtige Ausgangslage und einige Tricks, die Web-Startups so erfolgreich machen.

Von Outposts & Homebases oder Häfen und Meeren Teil 1

Für manche Zielgruppen ist Facebook eine interessante Plattform. Vielleicht betreiben Sie bereits eine Facebook-Fanpage mit ein paar hundert oder sogar tausend Fans für einen Kunden? Eine solche Präsenz hilft dabei, mit Interessenten, Bestandskunden und potenziellen Kunden in Kontakt zu treten. Immerhin treiben sich Millionen an Menschen bereits täglich auf Facebook herum.

Leitfaden für die Barcamp-Organisation

Im Herbst 2006 fanden die ersten deutschsprachigen BarCamps in Berlin, Wien und Köln statt. Seitdem haben unzählige Veranstaltungen dieses Format adaptiert und den sogenannten "Unkonferenzen" zu großer Popularität verholfen. Das Themenspektrum reicht von Social Media,...