Blog

tixxt Release Notes 18-2
Die tixxt-Version 18-2 ist da und mit ihr kommen spannende Neuerungen Version 18-2 bringt viele Neuerungen, über die sich vor allem Redakteure und komplexere Organisationen freuen werden. Mit dem neuen Beitragseditor bekommen Inhalte und Kommunikation eine...

Eine Innovationsplattform einsetzen und mit Ideen durchstarten
Ihre Organisation steckt im Alltagstrott fest und entwickelt sich kaum noch weiter? Dann ergeht es Ihnen wie vielen Organisationen. Um Ideen zu generieren und den Erfolg Ihrer Organisation sicherzustellen, können Sie eine Innovationsplattform einsetzen.

Digitale Transformation im Alltag: Diese Dinge werden verschwinden
Auf vielfältige Weise macht sich die Digitale Transformation im Alltag bemerkbar. Papierdokumente, USB-Sticks oder Fernbedienungen werden möglicherweise bald in Vergessenheit geraten. Mit einem offenen Mindset können Sie diesen Trends nicht nur begegnen, sondern sie auch für sich und Ihre Organisation nutzen.

Social Intranet Onboarding – Mitarbeiterbindung leicht gemacht
Der Start eines neuen Mitarbeiters in einem Unternehmen hat großen Einfluss auf die weitere Entwicklung. Ein Social Intranet Onboarding erleichtert und unterstützt Sie beim Integrationsprozess und hilft dem neuen Beschäftigten, sich mit der Organisation zu identifizieren und sich an sie zu binden.

Beim Stakeholder Engagement Kommunikation in den Mittelpunkt stellen
Ein ständiger Austausch mit den Stakeholdern ist für den Erfolg Ihres Verbands maßgeblich. Deshalb sollten Sie beim Stakeholder Engagement Kommunikation die höchste Priorität geben und hin zu einer Partnerschaft entwickeln.

Wie ein Social Intranet flexibles Arbeiten ermöglicht
Viele Arbeitnehmer und –geber wünschen sich die Abschaffung des 8-Stunden-Tages. Zu sehr schränken die derzeitigen Regulierungen Organisationsprozesse und die Bedürfnisse der Mitarbeiter ein. Doch Sorgen um eine heimliche Ausweitung der Arbeitszeiten stehen den Hoffnungen gegenüber. Organisationen können mit einem Social Intranet flexibles Arbeiten schon jetzt erleichtern.

Wie Sie mit einem Social Intranet Widerstand begegnen
Ob knallharte Argumente oder emotionale Bedenken: In der Internen Kommunikation müssen Sie Widerstände Ihrer Kollegen abfangen. Damit das gelingt, sollten Sie verschiedene Aspekte berücksichtigen. So können Sie schließlich im Social Intranet Widerstand begegnen und entschlossen reagieren.

Aktuelle Studie zeigt, wie Social Collaboration Innovation steigert
Auch in der diesjährigen Social Collaboration Studie von Campana Schott und der TU Darmstadt wird deutlich: Digital reife Unternehmen sind im Vorteil. Denn Sie haben erkannt, dass durch Social Collaboration Innovation ermöglicht wird. Mit neuen Technologien wie interaktiven Plattformen können auch Sie den Weg zu digitaler Reife bestreiten.

Ehrenamt 4.0: Welche Inhalte Sie in Zukunft im Mitgliederportal teilen sollten
Mitgliederzeitschrift, Newsletter, Außenkommunikation: Verbandsinhalte werden auf verschiedenen Kanälen verbreitet. Das macht es Mitgliedern schwer, alle Informationen übersichtlich abzurufen und entspricht nicht dem Konzept des Ehrenamt 4.0. Dabei lassen sich nahezu alle Inhalte in Zukunft im Mitgliederportal abbilden.

Welchem dieser Irrtümer Interner Kommunikation verfallen Sie?
Einmal in die Welt gesetzt sind Gerüchte nur schwer wieder einzufangen. Ähnlich scheint es sich mit so mancher Aussage in der Internen Kommunikation zu verhalten. In dieser Infografik erfahren Sie, welche Irrtümer Interner Kommunikation Sie hinter sich lassen sollten.