Wie schnell die Zeit vergeht! Kaum zu glauben, dass die Monate und Tage meines Praktikums nun so gut wie vorbei sein sollen. Inzwischen ist es schon 5 Monaten her, dass ich bei mixxt als neues Teammitglied aufgenommen wurde. Heute kann ich auf eine aufregende und lehrreiche Zeit während meines Praktikums im Online-Marketing zurück blicken, in die ich nun einen kleinen Einblick gewähren möchte.
Bereits beim Bewerbungsgespräch wurde ich bei mixxt herzlich empfangen und erfreute mich kurz darauf über eine positive Antwort zu meiner Bewerbung. Mitte September war es dann so weit. Mit eben derselben Herzlichkeit wurde ich nun vom kompletten Team aufgenommen und in der Marketing-Abteilung eingelernt. Dabei hatte ich das Glück, jederzeit ein offenes Ohr zu finden und Ansprechpartner zu haben, die mir den Einstieg in die Arbeitswelt erleichterten. Bereits am ersten Tag wurde ich in neue Programme eingelernt und mir wurde Schritt für Schritt erklärt, wie alles funktioniert.
Es ist wohl nicht gerade einfach, bei so vielen zeitintensiven Neuerungen, auch noch Zeit in das Einlernen von Praktikanten zu investieren. Mit Herrn Neunkirch hatte ich jedoch immer einen Ansprechpartner, den ich sowohl auf fachlicher, als auch auf menschlicher Ebene als Glücksgriff bezeichnen würde. Ich konnte mir stets sicher sein, dass ich die Betreuung bekam, die ich brauchte. Falls doch mal mehr los war konnte er sich blind auf die Hilfe seiner beiden rechten Hände, der zwei Marketing- Assistentinnen, verlassen.
Möchte man also viel lernen und sich dabei in einem jungen und dynamischen Team einbringen, so ist man bei mixxt genau an der richtigen Adresse. Hier wird miteinander gearbeitet, gelacht und gelebt. Der Teamgeist, den man hier vorfindet, kommt jedoch nicht von ungefähr! Nach dem Mittagessen wird zusammen Tisch-Kicker gespielt, etwa einmal im Monat findet der traditionelle ‚Mettwoch‘ statt, an dem ein Mett-Frühstück organisiert wird, und auch am Abend trifft man sich hin und wieder gerne in geselliger Runde zum Kartenspielen.
Bei mixxt erhält man nicht nur die Chance auf ein lehrreiches Praktikum, sondern kann sich auch auf die ein oder andere Freizeitaktivität freuen. Und diese, wie ich aus Erfahrung sagen kann, sollte man sich nicht entgehen lassen.
Zu guter letzt möchte jedem einzelnen Teammitglied Danke sagen, für all die Zeit und Geduld die ihr in mich investiert habt.
Diesen Beitrag Ihren Followern bei Facebook und Twitter empfehlen:
Mein erstes ‚Projekt‘ war die Gestaltung meiner eigenen Team-Seite auf der Firmen-Homepage. Hier konnte ich, doch ein bisschen stolz, meine während des Studiums erlernten HTML-Kenntnisse anwenden und meinen ersten Text verfassen. Mit den frisch geschossenen Bildern war ich nun, auch von außen sichtbar ein Teil des Teams.


Kurz darauf folgten die ersten Blog-Beiträge, die ich schreiben, veröffentlichen und über Social Media-Kanäle verbreiten durfte. Als größeres Projekt folgte der CMCC– der Community Manager Crash Course. 30 spannende Lektionen, deren Inhalte recherchiert, grafisch gestaltet und in Form einer täglichen Mail „verpackt“ wurden.
All das fand in einer unternehmenstechnisch spannenden und arbeitsreichen Zeit statt. Denn schon nach nur einem Monat im Unternehmen stand der Launch des neuen Produkts tixxt an. Dafür galt es einiges vorzubereiten. Zu dieser Zeit war es schon selbstverständlich geworden, dass mir eigene Aufgaben zugeteilt wurden. Auf der Produkt-Homepage mussten noch einige Seiten gestaltet, Ankündigungsmails gegengelesen und Beiträge über Social Media Kanäle geschalten werden. Dann endlich war es soweit: man versammelte sich im Konferenzraum und tixxt erhielt den ‚Startschuss‘.


Diesen Beitrag Ihren Followern bei Facebook und Twitter empfehlen:
Liebe Ann-Kathrin,
herzlichen Dank für deinen offenen Erfahrungsbericht und Danke für dein großes Engagement im vergangenen halben Jahr. Du hast deinen Job super gemacht und du fehlst dem gesamten mixxt Team. Ich hoffe, dass wir dich noch einmal bei mixxt zu sehen bekommen, wenn du wieder mal in Bonn sein solltest.
Lieben Gruß
Benedikt