tixxt.com - Social Intranet, Enterprise Social Network, Extranet
Menu
  • Anwendungen
      • Für Unternehmen
      • Change Management
      • Digitale Transformation
      • Innovationsplattform
      • Social Intranet
      • Social Collaboration
      • Wissensmanagement
      • Für Verbände
      • Digitale Gremienarbeit
      • Digitales Sitzungsmanagement
      • Gremienmanagement
      • Stakeholder Engagement
  • Lösungen
    • Mitgliederportale für Verbände & NGOs – Nachhaltiges Stakeholder Engagement
    • Intranets für Verbände & Mitgliedsorganisationen – Mehr Agilität & Schlagkräftigkeit
    • Social & Mobile Intranets für Banken – Jenseits der Bürokommunikation
    • Unternehmensinterne Zusammenarbeit & Kommunikation – Social Intranets für Unternehmen
    • Intranets für Industrieunternehmen – Social & Mobile um wirklich alle einzubinden
    • Intranet & Extranet für Franchisegeber – Mehr Wachstum & Rentabilität
  • Produkt
    • Funktionen
    • Preise
    • Hilfe
  • Expertise
    • Blog
    • White Paper
    • Digitale Transformation in der Arbeitswelt
    • Crash-Kurs Internes Community Management
    • Crash-Kurs Digital Leadership
    • mixxt in der Fachliteratur
    • Ihr Weg zum Social Intranet
    • Social Intranet im Alltag
    • Sicherheit & Datenschutz
  • Referenzen
  • Über mixxt
    • Das Team
    • Jobs
    • Partner
    • Partner werden
    • Presse
    • Kontakt & Impressum
  • Login
Seite wählen

Wen kann ich fragen? Nutzerprofile im Social Intranet geben die Antwort

von Nina Rübesam | Okt. 25, 2016

Im Arbeitsalltag kommt es häufig vor, dass ein geeigneter Ansprechpartner für ein bestimmtes Problem gefunden werden muss. Oft sind unzählige Anrufe oder E-Mails nötig, um jemanden zu finden, der sich ausreichend mit der Sachlage auskennt. In einem Social Intranet wie tixxt stellt dies allerdings kein Problem mehr dar.

Nutzerprofile im Social Intranet

Auffällig ist auf den ersten Blick das Profilfoto des Kollegen. Darunter ist dessen Position ersichtlich. Schon nach wenigen Sekunden ist also bekannt, ob die Person in den näheren Kreis Ihrer möglichen Ansprechpartner kommt. Hingegen haben Sie Aufstellen einer E-Mail oft kein Gesicht vor Augen und wissen gar nicht mit wem genau Sie es zu tun haben.
In tixxt können außerdem Informationen hinsichtlich der Aktivität im Social Intranet abgerufen werden.
 
Bild und Kurzinformation
 
Im Idealfall ist jedes Nutzerprofil so vollständig ausgefüllt wie das von Dr. Benedikt Durheim, sodass auf den ersten Blick ersichtlich ist welche Funktion die jeweilige Person im Unternehmen innehat. Im ersten Teil des Profils befinden sich alle geschäftlichen Informationen. Diese werden automatisch hinzugefügt, sobald Sie im Netzwerk Projekten, Abteilungen oder Teams beitreten.
 
Nutzerprofil beruflicher Teil
 
Der zweite Teil des Profils beinhaltet die etwas persönlicheren Informationen, die freiwillig vom Nutzer hinzugefügt werden können. Aber auch hier bietet es sich an, möglichst viele Informationen preiszugeben. Im „Über mich“- Teil zum Beispiel haben Sie die Möglichkeit zu spezifizieren für wen Sie der geeignete Ansprechpartner sind. Sollten Sie den für Sie geeigneten Ansprechpartner gefunden haben, können Sie über die Schaltfläche „Direktnachricht“ sofort Ihr Anliegen an den Kollegen weiterleiten. Wenn Sie mit der Zeit merken, dass Sie ab jetzt häufiger Kontakt zu dieser Person haben, dann können Sie diese mit einem Klick der Kurzwahlliste hinzufügen.
 
Nutzerprofil privates

Was ohne das Social Intranet alles schiefgehen kann

Ohne ein Social Intranet gibt es keine Möglichkeit all diese Informationen auf einen Blick aufzurufen. Allein schon der Überblick über alle existierenden Abteilungen und deren Leitung ist nicht zwangsläufig gegeben. Oftmals muss diese umständlich im Unternehmens-Organigramm herausgesucht werden. Sollte dann ein außerplanmäßiges Problem auftreten, mit dem sich keiner der Ihnen bekannten Kollegen auskennt, ist es enorm schwierig einen Zuständigen zu finden.

Als weiteres Problem können sich E-Mail-Verteiler entpuppen. Haben Sie sich für diese Variante der Suche nach Ansprechpartnern entschieden, werden Sie schnell merken, dass Sie wenige, beziehungsweise keine brauchbaren, Antworten enthalten. Sie können nicht wissen, ob die geringe Antwortanzahl daher stammt, dass keiner Ihre E-Mail gelesen hat oder aber dass sich keiner verantwortlich fühlt. Bei der Nutzung eines Social Intranets würde die Zeit, die hier mit der Suche verschwendet wird, schon in die Problemlösung investiert werden können.

Sie möchten das alles gerne einmal selber ausprobieren? Legen Sie hier kostenlos Ihr eigenes tixxt-Netzwerk an.
 
Zurück

 


Diesen Beitrag Ihren Followern bei Facebook und Twitter empfehlen:

  • tixxt Release Notes 20-3

  • tixxt Release Notes 20-2

  • Achtung! Support-Ende für alte Browser & Betriebssysteme (Win 7, IE10 und älter)

  • Social Intranet: Alle Vorteile & Gründe im Überblick (2020)

  • tixxt Release Notes 20-1

  • tixxt Release Notes 19-2

  • Kontakt & Impressum
  • Presse
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzbestimmungen
  • Facebook
  • Twitter