Blog

Gewusst wie: Den Arbeitsalltag mit Social Collaboration produktiver gestalten
Für Führungskräfte sind Struktur und organisiertes Arbeiten das A und O. Sonst geht Wichtiges unter und der Organisationserfolg leidet. Wie Sie Ihren Arbeitsalltag mit Social Collaboration produktiver gestalten können, zeigen diese fünf Beispiele.

Gut oder schlecht? So verändert Digitale Transformation Kommunikation
Dass die Digitale Transformation Kommunikation mit Freunden und Familie verändert hat, ist nicht abzustreiten. Eine schnelle Nachricht auf WhatsApp und alle wissen Bescheid. Aber auch im Organisationsumfeld hat diese Art des digitalen Austauschs Konsequenzen, die Sie im Blick behalten sollten.

Im Social Intranet Kanban verwenden und das Aufgabenmanagement verbessern
Projekte verlangen von allen Beteiligten viel Zeit und Mühe. Um die Zusammenarbeit während eines Projektzyklus zu verbessern, können Sie im Social Intranet Kanban verwenden. Diese agile Methode ermöglicht Ihnen volle Transparenz während der Arbeit und fördert den Austausch zwischen Kollegen.

tixxt Release Notes 19-1
In der neuen Version von tixxt steht die Kommunikation per Echtzeit im Fokus. Der komplett neu entwickelte Chat kommt mit vielfältigen Funktionen, um sich innerhalb von Gruppen oder eins zu eins mit Ihren Kollegen auszutauschen.

Social Business Trends 2019: Digitale Transformation verstehen und gewinnen (Präsentation)
Die Veränderung der Arbeitswelt durch technologische und kulturelle Neuerungen wird immer schneller. Jetzt gilt es, als Organisation richtig auf die Digitalisierung zu reagieren. Die Social Business Trends 2019 sorgen dafür, dass Sie die Digitale Transformation verstehen und gewinnen.

Wie Sie mit Social Collaboration Talente gewinnen und halten
Technologische Errungenschaften und die zunehmende Automatisierung verändern die Arbeitswelt. Dass das auch Ihre Belegschaft betrifft, wird in einer aktuellen Studie deutlicher denn je. Deshalb sollten Sie mit Social Collaboration Talente an Ihr Unternehmen binden und für eine starke Unternehmenskultur sorgen.

Digitalisierung mit Stakeholder Engagement umsetzen und Chancen erkennen
Die Digitalisierung einer Organisation bedarf einiges an Vorbereitung. Eine aktuelle Studie fragt deshalb, wie gut sich die Mitarbeiter verschiedener Non-Profit-Organisationen aufgestellt sehen. Schnell wird klar: In vielen Bereichen gibt es noch Verbesserungsbedarf. Das können Sie tun, um die Digitalisierung mit Stakeholder Engagement anzugehen.

Kommunikation neu gedacht: Im Social Intranet interaktiv arbeiten
Viele Unternehmen verpassen es bisher, die Arbeit mit dem Social Intranet interaktiv zu gestalten. Dabei können sie so ihre Mitarbeiterkommunikation maßgeblich verbessern. Das zeigt auch der „Trendmonitor: Interne Kommunikation goes mobile 2017“.

Ordnung muss sein – Verleihen Sie Ihrem tixxt Netzwerk Struktur (White Paper)
Ein großer Vorteil interaktiver Plattformen ist, dass hier orts- und zeitunabhängig in Teams gearbeitet werden kann. Damit das funktioniert, ist jedoch ein gewisser Grad an Ordnung nötig. Wenn Sie Ihrem Netzwerk Struktur verleihen, steht der erfolgreichen Zusammenarbeit nichts mehr im Weg.

Wie Führungskräfte Digitale Transformation vorleben und begeistern
In einer immer komplexeren Welt sehen viele Organisationen die Digitalisierung als Gefahr. Doch Digital Leader verstehen: Der Wandel bietet Chancen, die jede Organisation zu ihrem Vorteil nutzen kann. Deshalb müssen Führungskräfte Digitale Transformation vorleben und ihre Begeisterung mit ihren Kollegen teilen.